Kunststoffe
Klammer-, Klebe- und Schweißtechnik für Kunststoffbauteile
Modul K1: Power Clip System A
robuste Geräteausführung

Modul K1-B: Power Clip System B
leichtes und flexibles Handgerät
Einsatzmöglichkeiten:
Reparatur von lackierten und unlackierten Kunststoffbauteilen. Schnelle Reparatur von Rissen und Brüchen durch punktuelles Einschweißen von heißen Edelstahlklammern.
Vorteile:
- Kein Austausch teurer Ersatzteile
- Demontagezeiten entfallen weitestgehend
- Stabile Reparatur von Rissen und Brüchen
- Vielseitiger Einsatz durch verschiedene Klammerformen
- Für den mobilen und stationären Einsatz geeignet


Modul K2: Kunststoff-Schweißtechnik

Modul K3: Kunststoff-Klebetechnik
Einsatzmöglichkeiten:
Reparatur von lackierten und unlackierten Kunststoffbauteilen. Reparatur von abgebrochenen Haltelaschen von Scheinwerfern und Stoßfängern, sowie Rissen und Brüchen in Kunststoffen. Reparatur von Kratzern, Löchern, Rissen und schwierigen Brüchen. Besonders geeignet für Rundungen und an anderen zu modellierenden Stellen
Vorteile:
- Für den mobilen und stationären Einsatz geeignet
- Kein Austausch teurer Ersatzteile
- Demontagezeiten entfallen weitestgehend
- Stabile Reparatur von diversen Beschädigungen
- Auch für die Reparatur von abgebrochenen Haltelaschen geeignet
- Sehr gut modellierbar bei komplizierten Formen und Schadenbildern

Videos:
Datenblatt anzeigen |
Das passende Zubehör finden Sie in unserem eSHOP |
carvice Newsletter News & Angebote abonnieren |