+49 4486 9383170 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Schienensysteme

Transportsysteme für Pulverbeschichtungsanlagen

Technische Daten

Technische Daten

Eigenschaften

Eigenschaften

Anwendung

Anwendung

Produktvideo

Produktvideo

Anfrage

Anfrage

FAQ

FAQ

ab 6.520,- EUR
zzgl. MwSt. u. Fracht

Einsatzmöglichkeiten

Unsere Schienensysteme für Pulverbeschichtungsanlagen bilden das zentrale Bindeglied im Beschichtungsprozess und ermöglichen eine schnelle, sichere und ergonomische Werkstückbeförderung. Sie sorgen für eine komfortable Bestückung und Entnahme der Bauteile und steigern die Effizienz des gesamten Pulverbeschichtungsablaufs.

Schon bei kleineren Stückzahlen bieten unsere Schienensysteme für Pulverbeschichtung eine deutliche Arbeitserleichterung für die Mitarbeiter, indem sie den Materialfluss zwischen Pulverkabine, Einbrennofen und Kühlzone optimieren.

Unsere Systeme wurden speziell für die Pulverbeschichtung von Felgen entwickelt, eignen sich aber ebenso für Fahrradrahmen, Motorradrahmen und andere Bauteile ähnlicher Größe. Dank der kompakten, platzsparenden Bauweise lassen sich die Anlagen nahtlos in bestehende Werkstattumgebungen integrieren.

Sie haben die Wahl zwischen vorkonfigurierten Schienensystemen und maßgeschneiderten Transportlösungen, die exakt auf die individuellen Anforderungen Ihres Betriebs abgestimmt sind. Jede Anlage ist darauf ausgelegt, Produktivität zu steigern, Abläufe zu optimieren und Betriebskosten nachhaltig zu reduzieren.

Icon Vorteil

Effizienter Materialfluss

Sorgt für einen kontinuierlichen Transport zwischen Kabine, Ofen und Kühlzone.

Icon Vorteil

Höhere Produktivität

Schnellere Werkstückwechsel und reduzierte Stillstandzeiten.

Icon Vorteil

Ergonomisches Arbeiten

Entlastet Mitarbeiter und erleichtert die Handhabung schwerer Bauteile.

Icon Vorteil

Energieeinsparung

Minimierte Wärmeverluste durch kürzere Ofenöffnungszeiten.

Icon Vorteil

Hohe Temperaturbeständigkeit

Mover und Schienenelemente sind bis 260 °C hitzebeständig gefertigt.

Icon Vorteil

Flexible Integration

Individuell anpassbar für unterschiedliche Werkstattgrößen und Produktionsprozesse.

Technische Daten

 S6S9S18
Artikel-Nr. GER06380 GER06382 GER06385
Kapazität bis zu ca. 6 Felgen ca. 18 Felgen ca. 18 Felgen
Kühlzone 3 m 8 m 8 m
Abmessungen (BxTxH) ca. 6200 x 5400 x 2350 mm ca. 6200 x 5400 x 2350 mm ca. 7150 x 5770 x 2450 mm
Platzbedarf (inkl. Kabine + Ofen) individuell konfigurierbar
Individuelle Ausführungen auf Anfrage erhältlich.

Download

Unser aktuelles Datenblatt zum Herunterladen und Ausdrucken.

Ausführungen

Das Schienensystem Typ: S6

Das Schienensystem Typ S6 besteht aus einer stabilen Stahlkonstruktion mit Transportschienenführung. Es schafft eine direkte Verbindung zwischen der Pulverkabine und dem Einbrennofen und ist mit einer seitlichen Kühlzone ausgestattet.

Diese Schienensysteme können wahlweise mit unseren Doppelfelgenhaltern oder individuellen Pulverhaltern bestückt werden.

Nach dem Einbrennvorgang des Pulverlackes können die Pulverhalter über eine eingebaute Weiche auf die Kühlzone geführt werden. Der nächste Prozessdurchlauf kann direkt im Anschluss erfolgen.

Das Schienensystem S6 hat in der Standardausführung die Abmessungen von ca. 6200 x 5400 x 2350 mm (BxTxH). Individuelle Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.

Das Schienensystem Typ: S9

Das Schienensystem Typ S9 besteht ebenfalls aus einer stabilen Stahlkonstruktion mit Transportschienenführung. Es schafft eine direkte Verbindung zwischen der Pulverkabine und dem Einbrennofen und ist mit einer seitlichen Kühlzone in Ringform ausgestattet.

Diese Schienensysteme können wahlweise mit unseren Doppelfelgenhaltern oder individuellen Pulverhaltern bestückt werden.

Nach dem Einbrennvorgang des Pulverlackes können die Pulverhalter über eine der eingebauten Weichen auf die Kühlzone geführt werden. Der nächste Prozessdurchlauf kann direkt im Anschluss erfolgen.

Das Schienensystem S9 hat in der Standardausführung die Abmessungen von ca. 6200 x 5400 x 2350 mm (BxTxH). Individuelle Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.

Das Schienensystem Typ: S18

Das Schienensystem Typ S18 ist für größere Stückzahlen ausgelegt und verfügt in der Standardausführung über drei Kühlzonen, die beliebig erweitert werden können. Es besteht aus einer stabilen Stahlkonstruktion und der Transportschienenführung mit Kranbrückenwagen. Es schafft eine direkte Verbindung zwischen der Pulverkabine und dem Einbrennofen und kann wahlweise mit unseren Doppelfelgenhaltern oder individuellen Pulverhaltern bestückt werden.

Nach dem Einbrennvorgang können die Pulverhalter über den Kranbrückenwagen direkt auf die Kühlzonen geführt werden und der nächste Prozessdurchlauf kann erfolgen.

Das Schienensystem S18 hat in der Standardausführung die Abmessungen von ca. 7150 x 5770 x 2450 mm (BxTxH). Individuelle Ausführungen sind auf Anfrage erhältlich.

Maßgeschneiderte Beschichtungsanlagen

Unsere Pulverbeschichtungsanlagen bieten maximale Effizienz und hohe Flexibilität – wahlweise als vorkonfiguriertes System oder individuell angepasste Lösung. Sie ermöglichen eine höhere Produktivität, optimierte Materialnutzung und geringere Betriebskosten.

Dank ihrer modularen Bauweise eignen sich die Anlagen für Kleinserien ebenso wie für die Großserienfertigung. Sie lassen sich nahtlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren oder als komplett neue Anlage realisieren. Energieeffiziente Komponenten und eine benutzerfreundliche Steuerung sorgen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Pulverbeschichtung.

Anwendung

Unsere Schienensysteme sorgen für einen reibungslosen Materialfluss sowie eine komfortable Bestückung und Werkstückentnahme im gesamten Pulverbeschichtungsprozess. Sie entlasten die Mitarbeiter und steigern die Produktivität bei der Pulverbeschichtung von Felgen und anderen Metallbauteilen.

Je nach Pulverbeschichtungsprozess werden die passenden Felgenhalter ausgewählt und mit den zu beschichtenden Felgen bestückt. Anschließend werden die Halter in die rollbaren Mover des Schienensystems eingehängt. Diese Mover dienen als Transportmittel innerhalb des Systems und sind mit vier kugelgelagerten Rollen sowie einer Aufnahme für die Felgenhalter ausgestattet. Sie werden in einer hitzebeständigen Ausführung bis 260 °C gefertigt und gewährleisten damit maximale Sicherheit und Langlebigkeit.

Nach der Pulverbeschichtung werden die Felgenhalter einfach und komfortabel über das angeschlossene Schienensystem direkt zum Einbrennofen geführt. Dieser Vorgang kann bei Bedarf mehrfach wiederholt werden, bis die Ofenkapazität vollständig genutzt ist.

Dank unserer präzise geführten Schienensysteme kann der Pulverofen in kürzester Zeit bestückt werden – Wärmeverluste durch geöffnete Ofentüren werden dabei auf ein Minimum reduziert. Nach dem Vernetzungsvorgang im Einbrennofen lassen sich die Halter mit einem Haken oder ähnlichen Hilfsmitteln sicher entnehmen und direkt zur Kühlzone bewegen. Dadurch kann der nächste Prozessdurchlauf unmittelbar fortgesetzt werden, was die Gesamtzykluszeit deutlich verkürzt.

Produktvideo

Transportsysteme
Dieses Video wird von YouTube geladen.

Produktvideo

Bezeichnung: Schienensysteme
Artikel-Nr.: GER06380 / GER06382 / GER06385
Thema: Transportsysteme für Pulverbeschichtungsanlagen
   
Auflösung: HD 1920 x 1080 Pixel (1080p)
Videolänge: 2:44 Minuten

Anfrage

Telefonische Beratung
schnell und zielorientiert

+49 (0)4486 9383 170

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt oder benötigen eine Preisauskunft?

Häufig gestellte Fragen

Wie funktionieren Schienensysteme in der Pulverbeschichtung?

Unsere Schienensysteme dienen als Verbindungselement zwischen Pulverkabine, Einbrennofen und Kühlzone. Sie ermöglichen einen durchgängigen Materialfluss, sodass die Werkstücke effizient und sicher durch den gesamten Pulverbeschichtungsprozess transportiert werden können.

Sind die Schienensysteme auch für andere Bauteile als Felgen geeignet?

Ja. Neben Aluminium- und Stahlfelgen können auch Fahrradrahmen, Motorradrahmen oder andere Bauteile ähnlicher Größe transportiert und beschichtet werden. Die Systeme lassen sich flexibel an Ihre Produktpalette anpassen.

Wie hoch ist die Temperaturbeständigkeit der Mover und Schienenelemente?

Die Mover unserer Schienensysteme sind hitzebeständig bis 260 °C und somit ideal für den Einsatz in unmittelbarer Nähe des Einbrennofens geeignet.

Kann das Schienensystem individuell angepasst werden?

Ja, wir bieten sowohl vorkonfigurierte Modelle als auch maßgeschneiderte Schienensysteme, die exakt auf Ihre betriebsinternen Abläufe und Platzverhältnisse abgestimmt werden.

Wie trägt das Schienensystem zur Energieeffizienz bei?

Durch die schnelle und direkte Ofenbestückung wird die Ofentür nur kurz geöffnet, wodurch Wärmeverluste minimiert und die Energieeffizienz des gesamten Prozesses deutlich verbessert werden.

Welche Vorteile bietet die Integration eines Schienensystems?

Ein optimierter Materialfluss, ergonomisches Arbeiten, verkürzte Taktzeiten und eine konstante Prozessqualität führen zu einer spürbaren Steigerung der Produktivität in der Pulverbeschichtung.

Welche Anschlüsse benötigt das Schienensystem?

Es wird ein fester Betonboden benötigt, da die Montage der Bodenplatten der Stahlkonstruktion mit Bolzenankern (Schwerlastdübel/Schlagankern) erfolgen sollte. Zusätzlich wird eine passende Pulverkabine und ein passender Pulverofen für unsere Schienensysteme benötigt.

*Mietkaufbeispiel: 72 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung, ohne Restwert zzgl. MwSt. und Fracht.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

carVice systems OHG
An den Kolonaten 23a
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Telefon: +49 4486 9383170
E-Mail: info@carvice.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

INFORMATION
Impressum
Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf
Facebook Instagram Youtube