Drycube D4 / DS6

Einbrennöfen für Pulverlacke

  • drycube_b1
  • drycube_b3
  • drycube_b2
  • drycube_b4
Technische Daten

Technische Daten

Vorteile

Vorteile

Anwendung

Anwendung

Produktvideo

Produktvideo

FAQ

FAQ

Anfrage

Anfrage

ab 6.520,- EUR
zzgl. MwSt. u. Fracht

Einsatzmöglichkeiten

Die Pulvereinbrennöfen der Serie D/DS werden im Beschichtungsprozess für das Aufschmelzen und Vernetzen der aufgebrachten Pulverschicht eingesetzt. Sie ermöglichen eine schnelle Applikation des Pulverlacks und hohe Prozessgeschwindigkeiten.

Diese Umluftmodelle eignen sich hervorragend für Beschichtung von Stahl- und Aluminiumfelgen, Fahrrad- und Motorradteilen, sowie anderen Werkstücken mit ähnlichen Abmessungen.

In der Modellvariante D4 werden die Felgen einzeln eingehängt und die Kapazität umfasst ca. 4 Felgen.

Das Modell DS6 nimmt bis zu 6 Felgen gleichzeitig auf und verfügt über eine erhöhte Heizleistung. Es ist mit einem Anschluss für das CVS-Schienensystem oder den CVS-Systemtrolley ausgestattet und ermöglicht so eine schnellere und komfortablere Bestückung und Werkstückentnahme.

Technische Daten

 D4DS6
Artikel-Nr. GER06310 GER06325
Kapazität ca. 4 Felgen ca. 6 Felgen
Bestückungsart Haken Schiene
Temperaturbereich 0 – 250°C 0 – 250°C
Aufwärmzeit (z.B. 180°C) ca. 25 – 35 min. ca. 15 – 30 min.
Heizleistung 9 kW 18 kW
Elektrischer Anschluss 400 V / 21 A 400 V / 41 A
Abmessungen (BxTxH) 1370 x 1100 x 2380 mm 1532 x 1720 x 2720 mm
Arbeitsraum (BxTxH) 1000 x 845 x 1600 mm 1000 x 1500 x 1700 mm

Downloads

Unser aktuelles Datenblatt und Prospekt zum Durchblättern und Ausdrucken.

Vorteile

Optimal ausgestattet

Die Pulvereinbrennöfen der Serie D/DS sind mit einer benutzerfreundlichen PLC-Panel-Steuerung mit Digitaldisplay ausgestattet und lassen sich einfach und schnell bedienen.

Diese Geräte verfügen über eine zweifache Temperaturüberwachung mit automatischer Abschaltung. Für beste Dämmeigenschaften sorgt der doppelwandige Gehäuseaufbau mit Steinwollisolierung. Die Heizeinrichtung besteht aus langlebigen Rohrheizelementen mit hoher Wärmeleitfähigkeit.  Der Umluftbetrieb sorgt stets für eine gleichmäßige Wärmeverteilung im gesamten Heizraum.

Zur komfortableren Bestückung und Werkstückentnahme verfügt die Modellvariante DS6 über einen Anschluss für das CVS-Schienensystem und den CVS-Systemtrolley.

Anwendung

Nach Aufbringen des Pulvers erfolgt im Einbrennofen das Einbrennen oder die Vernetzung des Pulverlacks in die Werkstückoberfläche. Die Einbrenntemperaturen für eine Pulverlackierung liegen meist zwischen 140-200° C. Theoretisch sind Temperaturen zwischen 110-250°C möglich. Bei Bedarf können auch Niedrigtemperaturpulverlacke eingesetzt werden.

Während des Vernetzungsvorgangs wird zwischen der Haltezeit – dem Zeitraum, für den der Lack auf der Einbrenntemperatur gehalten wird – und der von der Lackschichtdicke abhängigen Aufheizzeit unterschieden. Aus der Summe von Halte- und Aufheizzeit ergibt sich die Verweilzeit des Werkstücks im Einbrennofen. Die Verweilzeit sowie die exakte Ofentemperatur hängen vom Einbrennfenster des Lacks, dem Werkstückdurchsatz sowie von trocknerspezifischen Faktoren ab. Die Haltezeit für eine Pulverbeschichtung liegt zwischen 5 und 30 Minuten.

Nach Abschluss des Einbrennvorgang werden die frisch beschichteten Werkstücke in die Abkühlzone verbracht. Je nach verwendeter Pulverbeschichtungsanlage werden die Werkstücke entweder manuell umgehängt oder über ein Schienensystem bzw. mit Transportwagen, Systemtrolleys oder Hordenwagen zur Kühlzone transportiert. Die warmen Bauteile können nach dem Abkühlen auf <40°C entnommen und ggf. der Weiterverarbeitung zugeführt werden. Die Abkühldauer ist abhängig von der Materialart, der Objektgröße und der Verarbeitungs- und Umgebungstemperatur.

Anfrage

Telefonische Beratung
schnell und zielorientiert

+49 (0)4486 9383 170

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt oder benötigen eine Preisauskunft?

Häufig gestellte Fragen

Für welche Anwender ist das Gerät geeignet?

Diese Einbrennöfen sind für alle Unternehmen geeignet, die Pulverbeschichtungsarbeiten im eigenen Unternehmen durchführen möchten.

Wie gliedert sich diese Geräte in den bestehenden Arbeitsprozess ein?

Diese Pulvereinbrennöfen zum Einbrennen bzw. zur Vernetzung bei der Pulverbeschichtung mit Primern, Farb- und Klarlackpulvern eingesetzt.

Sind diese Geräte auch für größere Stückzahlen bei der Pulverbeschichtung geeignet?

Die Pulvereinbrennöfen der Serie D/DS sind auch größere Stückzahlen im Beschichtungsprozess geeignet.

Wie aufwendig ist die Inbetriebnahme des Geräts?

Die Geräte werden von unserer Spedition angeliefert. Nach dem Entfernen der Außenverpackung wird das Gerät mit einem geeigneten Hebezeug (z.B. Gabelstapler, Hochhubwagen etc.) am gewünschten Ort aufgestellt. Der elektrische Anschluss muss durch einen geeigneten Elektroinstallateur erfolgen.

Welche Anschlüsse benötigt das Gerät?

DRYCUBE D4: 400 V / 21 A
DRYCUBE DS6: 400 V / 41 A

*Leasingbeispiel: 72 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung, 10% Restwert zzgl. MwSt. und Fracht.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

carVice systems OHG
An den Kolonaten 23a
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Telefon: +49 4486 9383170
E-Mail: info@carvice.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

INFORMATION
Impressum
Datenschutzerklärung