+49 4486 9383170 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wheel-Diamond-Cutter DC-28

CNC-gesteuertes Reparatursystem für glanzgedrehte Felgen

Technische Daten

Technische Daten

Eigenschaften

Eigenschaften

Anwendung

Anwendung

Produktvideo

Produktvideo

Anfrage

Anfrage

FAQ

FAQ

ab 32.240,- EUR
zzgl. MwSt. u. Fracht

Einsatzmöglichkeiten

Der Wheel-Diamond-Cutter DC-28 ist eine hochpräzise CNC Felgendrehmaschine, speziell entwickelt für die Reparatur und Veredelung glanzgedrehter Aluminiumfelgen. Ob lackiert, pulverbeschichtet oder diamantgedreht – die Maschine bearbeitet zuverlässig unterschiedlichste Felgenformen bis hin zu komplexen Tiefbettfelgen in OEM-Qualität.

Mit der fortschrittlichen CNC-Bearbeitungssoftware garantiert der DC-28 eine exakte, automatisierte Felgenbearbeitung. Sowohl komplette Frontbearbeitungen als auch präzise Randzonenmodifikationen lassen sich individuell nach Ihren Anforderungen umsetzen.

Ein entscheidender Vorteil ist die Fähigkeit, bereits ab einem Materialabtrag von nur 0,01 mm zu arbeiten. Diese Präzision ist einzigartig und ermöglicht eine kontrollierte Entfernung von Klarlack oder Grundmetall – schonend, effizient und exakt.

Neben seiner technischen Stärke bietet der DC-28 auch innovative Funktionen für Qualitätssicherung und Dokumentation. Besonders hervorzuheben ist die integrierte Zertifikatfunktion, mit der auftragsbezogene Bearbeitungszertifikate automatisch erstellt werden. Diese umfassen wichtige Daten wie Mess- und Bearbeitungswerte, Fahrgestellnummer und Kennzeichen – ein klarer Mehrwert für Werkstätten und Kunden.

Die benutzerfreundliche Bedienung mit intuitiver Menüführung und selbsterklärenden Symbolen macht den DC-28 auch für Anwender ohne Vorkenntnisse in der Zerspanungstechnik einfach nutzbar. Eine praxisnahe Schulung vor Ort sowie kontinuierlicher Support sichern eine reibungslose Anwendung.

Dank optimiertem Prozessablauf erreicht der Wheel-Diamond-Cutter DC-28 eine Produktivität von rund 4 bis 7 Felgen pro Stunde. So steigern Sie die Effizienz Ihrer Felgenreparatur und bieten Ihren Kunden erstklassige Ergebnisse bei kürzeren Durchlaufzeiten.

PRÄZISIONS SECHSBACKENFUTTER

PRÄZISIONS
SECHSBACKENFUTTER

3D TASTSENSORERFASSUNG

3D TASTSENSOR-
ERFASSUNG

GEZIELTE RANDBEARBEITUNG

GEZIELTE
RANDBEARBEITUNG

ZERTIFIKAT FUNKTION

ZERTIFIKAT
FUNKTION

EUCHNER SICHERHEITSTECHNIK

EUCHNER
SICHERHEITSTECHNIK

TOUCHSCREEN INTERFACE

TOUCHSCREEN
INTERFACE

INTUITIVE CNC-SOFTWARE

INTUITIVE
CNC-SOFTWARE

WLAN INTEGRATION

WLAN
INTEGRATION

FERNWARTUNG SUPPORT

FERNWARTUNG
SUPPORT

2 JAHRE GARANTIE

JAHRE
GARANTIE

Icon Vorteil

Höchste Präzision

Exakte Bearbeitung mit Materialabtrag ab 0,01 mm – für perfekte Oberflächen.

Icon Vorteil

Flexible Konturerfassung

Der Mikro-3D-Tastsensor erfasst zuverlässig enge Radien und Stufen.

Icon Vorteil

Automatisierte Prozesse

Mehrfachbearbeitung und Messkurvenoptimierung reduzieren Schnittzeiten.

Icon Vorteil

Dokumentationssicherheit

Die Zertifikatfunktion erstellt Nachweise mit allen relevanten Daten.

Icon Vorteil

Benutzerfreundliche Bedienung

Intuitive Menüführung mit Symbolen – keine Vorerfahrung nötig.

Icon Vorteil

Hohe Effizienz

Produktivität von 4–7 Felgen pro Stunde steigert die Wirtschaftlichkeit.

cvs website banner eshop 1200x256
cvs website banner eshop 1200x256

Technische Daten

Artikel-Nr. WHE40100
Felgendurchmesser 12 - 28“
Positioniergenauigkeit 0,016 mm
Genauigkeit der Neupositionierung 0,008 mm
Mindestschnitttiefe 0,01 mm
Schnittgeschwindigkeit 0,001 – 5 m/min.
Drehzahlbereich 0 – 750 U/min.
Verfahrweg (X- / Z-Achse) 400 / 320 mm
Leistung (Spindel/Gesamt) 4 / 7 kW
Nennleistung 3 kW
Elektrischer Anschluss 400 V / 16 A
Abmessungen (BxTxH) 2160 x 1300 x 1570 mm
Gewicht 1300 kg

Download

Unser aktuelles Datenblatt zum Herunterladen und Ausdrucken.

Besondere Eigenschaften

Präzision in OEM-Qualität

Mit dem Wheel Diamond Cutter DC-28 produzieren Sie glanzgedrehte Flächen in Originalqualität.

Auch komplexe Felgenformen und Tiefbettfelgen lassen sich zuverlässig bearbeiten. Dank 3D-Sensorerfassung werden selbst schwierige Bereiche wie Stufen oder enge Radien exakt erfasst.

Die automatische Messkurvenoptimierung der CNC-Software sorgt für perfekte Ergebnisse.

Mit einem Materialabtrag ab 0,01 mm werden Felgenoberflächen besonders präzise und schonend reproduziert.

Effizienz im Reparaturablauf

Die automatisierte Felgenbearbeitung beschleunigt den Prozess deutlich und ermöglicht eine Produktivität von 4–7 Felgen pro Stunde.

Zu den Highlights gehören die exakte Sensorerfassung, flexible Speicherung der Messdaten, die automatisierte Messkurvenoptimierung per Tastendruck, Zusatzfunktionen für die Randbearbeitung sowie eine vollautomatische Mehrfachbearbeitung zur Optimierung der Schnittzeiten.

Es können Aluminiumfelgen von 12–28 Zoll bearbeitet werden.

Intuitives Benutzerinterface

Benutzerfreundlichkeit und Bedienkomfort stehen beim DC-28 klar im Vordergrund. Die übersichtliche Menüführung mit selbsterklärenden Symbolen führt den Anwender Schritt für Schritt durch den Prozess – ganz ohne Vorerfahrung in der Zerspanungstechnik. So wird die Bedienung nicht nur sicher, sondern auch besonders angenehm.

Einmal eingemessene Felgenformen können gespeichert, sortiert und jederzeit abgerufen werden. Dadurch lassen sich Arbeitsabläufe vereinheitlichen und wiederkehrende Aufgaben mit nur wenigen Klicks durchführen. Das verkürzt die Rüstzeiten, minimiert Fehlerquellen und steigert die Effizienz in der Felgeninstandsetzung nachhaltig.

Zertifikat zur Felgenbearbeitung

Die integrierte Zertifikatfunktion ermöglicht auf Knopfdruck die Erstellung eines auftragsbezogenen Bearbeitungszertifikats für jede Felge. Dieses Zertifikat enthält alle wichtigen Mess- und Bearbeitungsdaten, einschließlich Fahrgestellnummer und amtlichem Kennzeichen – ein klarer Vorteil für Dokumentation und Qualitätssicherung im Werkstattalltag.

arüber hinaus können die Zertifikate mit eigenem Logo und Geschäftsdaten personalisiert werden. So wird nicht nur die Markenidentität gestärkt, sondern auch das Kundenvertrauen nachhaltig gefördert. Kunden erhalten damit einen transparenten Nachweis über die durchgeführte Felgenbearbeitung, was die Seriosität und Professionalität Ihres Betriebs unterstreicht.

Gezielte Bearbeitung der Felgenrandzone

Der Wheel-Diamond-Cutter DC-28 ermöglicht die präzise Randzonenbearbeitung und eignet sich damit ideal für unterschiedlichste Schadensbilder und Anforderungen. Ob Kerben, Bordsteinschäden oder punktuelle Abnutzungen – der Bearbeitungsprozess lässt sich mit nur wenigen Klicks individuell anpassen und exakt steuern.

Ein wesentlicher Vorteil liegt in der Bearbeitung mit minimalem Materialabtrag, wodurch die ursprüngliche Felgenform maximal erhalten bleibt. Das verkürzt nicht nur die Reparaturzeiten, sondern trägt auch zur Schonung des Materials bei. So wird die Produktivität spürbar gesteigert und eine wirtschaftlichere Felgeninstandsetzung ermöglicht – ein klarer Wettbewerbsvorteil für moderne Werkstätten.

Schulung & Support

Wir unterstützen Sie mit praxisnahen Inhouse-Schulungen direkt in Ihrem Betrieb – von CNC-Felgeninstandsetzung über Felgenlackiertechnik bis hin zur Pulverbeschichtung. Dabei legen wir Wert auf verständliche Vermittlung, praxisorientierte Übungen und eine schnelle Umsetzung im Werkstattalltag. Auf Wunsch bieten wir individuelle Schulungen oder Nachschulungen für neue Mitarbeiter.

Zusätzlich profitieren Sie von unserem begleitenden Support für Geräte, Software und Anwendungstechnik. Per Fernwartung können wir uns bei Bedarf direkt auf die Maschine schalten und sofort Hilfestellung leisten.

Anwendung

Der Wheel-Diamond-Cutter DC-28 ist eine innovative, CNC-gesteuerte Felgenreparaturmaschine, speziell entwickelt für die Aufarbeitung und Veredelung von glanzgedrehten, lackierten oder gepulverten Aluminiumfelgen. Das System überzeugt durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit, die eine schnelle und effiziente Bearbeitung ermöglicht.

Die Felge wird in ergonomischer Arbeitshöhe sicher und verspannungsfrei im Präzisions-Sechsbackenfutter fixiert. Ein Mikro-3D-Tastsensor erfasst automatisch die Kontur innerhalb von nur 1–2 Minuten, wobei die Messdaten zur wiederholten Nutzung gespeichert werden können.

Per Knopfdruck wird die erfasste Kontur für den Schneidprozess optimiert. Der Wheel-Diamond-Cutter DC-28 passt sich flexibel an unterschiedliche Schadensgrade an und ermöglicht die individuelle Randzonenbearbeitung. Die intuitive Steuerung mit wenigen Klicks steigert zusätzlich die Bedienfreundlichkeit.

Die CNC-gesteuerte Bearbeitung erfolgt automatisiert an der Felgenvorderseite, bereits ab einem Materialabtrag von nur 0,01 mm. Über die Funktion zur vollautomatischen Mehrfachbearbeitung werden die Schnittzeiten nochmals reduziert.

Ein besonderes Highlight ist die integrierte Zertifikatfunktion, mit der auf Knopfdruck Bearbeitungszertifikate erstellt werden. Diese dokumentieren wichtige Mess- und Bearbeitungsdaten sowie relevante Fahrzeuginformationen – ein klarer Vorteil für Dokumentation und Qualitätssicherung.

Insgesamt bietet der Wheel-Diamond-Cutter DC-28 eine präzise, automatisierte Felgenbearbeitung, kombiniert mit Anwenderfreundlichkeit und hoher Wirtschaftlichkeit für die professionelle Felgeninstandsetzung.

Produktvideo

WHEEL DIAMOND CUTTER DC-28

Produktvideo

Bezeichnung: WHEEL DIAMOND CUTTER DC-28
Artikel-Nr.: WHE40100
Thema: Reparatur von glanzgedrehten Felgen
   
Auflösung: HD 1920 x 1080 Pixel (1080p)
Videolänge: 2:15 Minuten

Anfrage

Telefonische Beratung
schnell und zielorientiert

+49 (0)4486 9383 170

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt oder benötigen eine Preisauskunft?

Häufig gestellte Fragen

Welche Felgengrößen können bearbeitet werden?

Der DC-28 eignet sich für Aluminiumfelgen von 12 bis 28 Zoll und deckt damit nahezu das gesamte Spektrum an Pkw-Felgen ab – von Kompaktwagen bis hin zu SUVs.

Welche Oberflächen können bearbeitet werden?

Es lassen sich glanzgedrehte, lackierte und pulverbeschichtete Aluminiumfelgen präzise instand setzen und veredeln.

Was sind die Vorteile der CNC-Drehtechnik im Vergleich zu Felgenschleifmaschinen?

Die CNC-Drehtechnik ermöglicht eine gezielte und präzise Bearbeitung der Felgenoberflächen. Mit dem Wheel Diamond Cutter DC-28 ist bereits ein Materialabtrag ab 0,01 mm möglich – so exakt lässt sich kein anderes Reparaturverfahren für Aluminiumfelgen steuern. Als Abfallprodukt entstehen lediglich Metallspäne, die einfach entsorgt werden können.

Im Vergleich dazu ist die Rotationsschleiftechnik von Schleif- und Poliermaschinen deutlich ungenauer. Felgenspeichen werden im Randbereich schnell rundgeschliffen, und es entstehen gesundheitsschädliche, explosive Stäube, die nur mit aufwendiger EX-geschützter Absaugtechnik gefiltert werden können.

Was sind die Vorteile des Mikro-3D-Tastsensors im Vergleich zum Laser bei der Konturenerfassung?

Der Mikro-3D-Tastsensor erfasst Messdaten umlaufend und immer an der richtigen Position. Durch den Kugelmesskopf mit nur 1 mm Durchmesser können selbst enge Radien und Stufen exakt vermessen werden. Größere Messköpfe liefern hier bauartbedingt ungenauere Ergebnisse. Zudem kann der Sensor bei Bedarf schräg gestellt werden – ein entscheidender Vorteil bei der Konturenerfassung von Tiefbettfelgen.

Die Lasermessung zeigt hier klare Schwächen: Besonders bei Stufen und engen Radien arbeitet der Laser ungenau. Außerdem lässt er sich nicht flexibel anwinkeln 

Wie lange dauert die Bearbeitung einer Felge?

Durch den optimierten CNC-Prozess liegt die Produktivität bei ca. 4–7 Felgen pro Stunde – abhängig von Schadensgrad und Felgentyp.

Wie hoch ist die Präzision beim Materialabtrag?

Die Maschine arbeitet bereits ab einem Abtrag von nur 0,01 mm – ideal für besonders schonende und exakte Reparaturen.

Welche Vorteile bringt die Mehrfachbearbeitung?

Die Funktion zur vollautomatischen Mehrfachbearbeitung reduziert Schnittzeiten und steigert die Wirtschaftlichkeit im Reparaturprozess.

Welche Dokumentationsmöglichkeiten gibt es?

Die integrierte Zertifikatfunktion erstellt auf Knopfdruck ein Bearbeitungszertifikat mit allen wichtigen Mess- und Bearbeitungsdaten sowie Fahrzeuginformationen – für maximale Qualitätssicherung und Transparenz gegenüber Kunden.

Welche Anschlüsse benötigt das Gerät?

Elektrischer Anschluss: 400 V / 16 A / CEE Stecker

*Leasingbeispiel: 72 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung, 10% Restwert zzgl. MwSt. und Fracht.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

carVice systems OHG
An den Kolonaten 23a
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Telefon: +49 4486 9383170
E-Mail: info@carvice.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

INFORMATION
Impressum
Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf
Facebook Instagram Youtube