+49 4486 9383170 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Powder-Station

Pulverbeschichtungskabinen zum Beschichten von Felgen und anderen Bauteilen

  • powderstation-b1
  • powderstation-b2
  • powderstation-b3
  • powderstation-b4
Technische Daten

Technische Daten

Eigenschaften

Eigenschaften

Anwendung

Anwendung

Produktvideo

Produktvideo

Anfrage

Anfrage

FAQ

FAQ

ab 4.850,- EUR
zzgl. MwSt. u. Fracht

Einsatzmöglichkeiten

Unsere Pulverkabinen sind die optimale Lösung für die professionelle Pulverbeschichtung von Felgen, Rahmen und anderen Metallbauteilen. Dank innovativer Technologie und effizienter Konstruktion ermöglichen sie eine präzise Pulverapplikation und eine gleichmäßige Absaugung des Farbnebels – für erstklassige Oberflächenqualität und konstante Beschichtungsergebnisse.

Mit unseren Pulverbeschichtungskabinen beschleunigen Sie Ihren Beschichtungsprozess und erzielen saubere, gleichmäßige Pulveraufträge – ideal für Anwendungen im Bereich Industrie, Fahrzeugaufbereitung oder Werkstattbetrieb. In allen Kabinen können alle gängigen Pulverlacke eingesetzt werden, darunter Primer, Farb-, Effekt- und Klarlackpulver.

Die Variante P90H überzeugt durch kompakte Abmessungen und eignet sich ideal für kleinere Pulverbeschichtungsaufträge oder den Einsatz in Werkstätten mit begrenztem Platzangebot. Die zu beschichtenden Bauteile werden dabei manuell eingehängt und entnommen – einfach, ergonomisch und effizient.

Die P140H bietet mehr Raumvolumen und damit zusätzlichen Platz für größere Werkstücke oder Serienaufträge. Auch hier erfolgt die manuelle Bestückung, wodurch die Handhabung flexibel und bedienerfreundlich bleibt.

Für den professionellen Dauereinsatz stehen die Modelle P150S und P280S zur Verfügung. Diese Pulverbeschichtungskabinen können optional mit einem Transport-Schienensystem kombiniert werden. Dadurch wird die Werkstückbestückung beschleunigt, die Entnahme erleichtert und der gesamte Pulverbeschichtungsprozess effizienter gestaltet. Bereits bei kleineren Produktionsmengen führt diese Kombination zu einer deutlichen Zeitersparnis und höherer Produktivität im Arbeitsalltag.

Icon Vorteil

Präzise Beschichtungsergebnisse

Gleichmäßige Pulververteilung für hochwertige Oberflächen.

Icon Vorteil

Effiziente Absaugung

Saubere Luft durch leistungsstarkes Filtersystem.

Icon Vorteil

Vielseitige Anwendung

Geeignet für Felgen, Rahmen und diverse Metallbauteile.

Icon Vorteil

Energieeffiziente Beleuchtung

Helle LED-Ausleuchtung für optimale Sicht beim Beschichten.

Icon Vorteil

Flexible Systemauswahl

Manuelle oder automatische Bestückung über Schienensystem.

Icon Vorteil

Umweltfreundlicher Betrieb

Gefilterte Abluft wird sicher in die Werkstatt zurückgeführt.

cvs website banner eshop 1200x256
cvs website banner eshop 1200x256

Technische Daten

 P90HP140HP150SP280S
Artikel-Nr. GER06250 GER06255 GER06260 GER06270
Bestückungsart Stangenhalterung Stangenhalterung Schiene (intern) Schiene (extern)
Filterelemente 1 1  3  3
Filterreinigung automatisch automatisch automatisch automatisch
Luftleistung (freiblasend) 3200 m³/h 6500 m³/h 6500 m³/h 10500 m³/h
Beleuchtung 2x LED 9W 2x LED 9W 2x LED 9W 2x LED 36W
Nennleistung 0,8 kW 1,6 kW 1,6 kW 2,2 kW
Elektrischer Anschluss 400 V / 16 A 400 V / 16 A 400 V / 16 A 400 V / 16 A
Druckluftanschluss 6 – 8 bar 6 – 8 bar 6 – 8 bar 6 – 8 bar
Arbeitsraum (BxTxH) 900 x 600 x 1400 mm 1400 x 590 x 1400 mm 1500 x 800 x 1700 mm 2800 x 920 x 2240 mm
Abmessungen (BxTxH) 1150 x 1230 x 2025 mm 1710 x 1250 x 2430 mm 1800 x 1250 x 2300 mm 2900 x 1110 x 2840 mm

Download

Unser aktuelles Datenblatt zum Herunterladen und Ausdrucken.

Besondere Eigenschaften

Optimale Ausstattung für optimale Ergebnisse

Unsere Pulverbeschichtungskabinen bestehen aus robusten, korrosionsbeständigen Materialien und überzeugen durch eine einfache, intuitive Bedienung – für hohe Langlebigkeit und komfortables Arbeiten.

Die helle LED-Beleuchtung schafft optimale Sichtverhältnisse und trägt zu präzisen, gleichmäßigen Beschichtungsergebnissen bei.

Ein integrierter Drucklufttank, das automatische Filterselbstreinigungssystem und leistungsstarke Abluftanlagen sorgen für eine effiziente, saubere Arbeitsumgebung und konstante Beschichtungsqualität.

Maßgeschneiderte Beschichtungsanlagen

Unsere Pulverbeschichtungsanlagen bieten maximale Effizienz und hohe Flexibilität – wahlweise als vorkonfiguriertes System oder individuell angepasste Lösung. Sie ermöglichen eine höhere Produktivität, optimierte Materialnutzung und geringere Betriebskosten.

Dank ihrer modularen Bauweise eignen sich die Anlagen für Kleinserien ebenso wie für die Großserienfertigung. Sie lassen sich nahtlos in bestehende Produktionsprozesse integrieren oder als komplett neue Anlage realisieren. Energieeffiziente Komponenten und eine benutzerfreundliche Steuerung sorgen für eine nachhaltige und wirtschaftliche Pulverbeschichtung.

Anwendung

Unsere Pulverbeschichtungskabinen sind speziell entwickelt, um Bauteile wie Stahl- und Aluminiumfelgen, Fahrrad- und Motorradrahmen sowie andere metallische Komponenten ähnlicher Größe effizient und gleichmäßig zu beschichten. In allen Kabinen können alle gängigen Pulverlacke verarbeitet werden – von Primern über Farb- und Effektpulver bis hin zu Klarlacken.

Der Beschichtungsprozess beginnt mit dem Einbringen der Bauteile in die Kabine, wobei diese mithilfe von Pulverhaltern sicher positioniert werden. Je nach Kabinentyp und Transportsystem erfolgt die Handhabung manuell oder über ein integriertes Schienensystem, das den Arbeitsablauf deutlich beschleunigt.

Während der Applikation sorgt die Kabine für eine präzise Pulververteilung und eine effiziente Absaugung von überschüssigem Restpulver. Das integrierte Filtersystem reinigt die Abluft zuverlässig, sodass sie umweltfreundlich und sicher in die Werkstattluft zurückgeführt werden kann.

Nach dem Beschichtungsprozess werden die Bauteile schonend entnommen und anschließend im Einbrennofen vernetzt. Das Ergebnis sind homogene, saubere und langlebige Oberflächen, die höchsten Qualitätsansprüchen genügen.

Unsere Pulverbeschichtungskabinen sind damit eine unverzichtbare Komponente für professionelle Beschichtungsprozesse – von der Einzelteilbearbeitung bis zur Serienfertigung.

Produktvideo

Powder-Station
Dieses Video wird von YouTube geladen.

Produktvideo

Bezeichnung: Pulverkabinen
Artikel-Nr.: GER06250 / GER06255 / GER06260 / GER06270
Thema: Pulverbeschichtungskabinen zum Beschichten von Felgen und anderen Bauteilen
   
Auflösung: HD 1920 x 1080 Pixel (1080p)
Videolänge: 2:32 Minuten

Anfrage

Telefonische Beratung
schnell und zielorientiert

+49 (0)4486 9383 170

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt oder benötigen eine Preisauskunft?

Häufig gestellte Fragen

Welche Bauteile können in den Pulverbeschichtungskabinen beschichtet werden?

Unsere Kabinen sind ideal für die Beschichtung von Stahl- und Aluminiumfelgen, Fahrrad- und Motorradrahmen sowie anderen Metallbauteilen in ähnlichen Abmessungen.

Welche Pulverlacke können verwendet werden?

Es können alle gängigen Beschichtungspulver eingesetzt werden – darunter Primer, Farb-, Effekt- und Klarlackpulver. Damit sind Sie in der Auswahl des Materials besonders flexibel.

Wie erfolgt das Einhängen der Bauteile?

Die Bauteile werden mithilfe spezieller Pulverhalter in die Kabine eingehängt. Je nach Modell können sie manuell positioniert oder über ein Transportschienensystem geführt werden, was den Prozess deutlich beschleunigt.

Wie wird das überschüssige Pulver entfernt?

Das integrierte Absaug- und Filtersystem entfernt Restpulver und Partikel zuverlässig aus der Luft. Die gefilterte Abluft kann anschließend sicher in die Werkstatt zurückgeführt werden – eine umweltfreundliche Lösung ohne Abluftverlust.

Sind die Pulverbeschichtungskabinen energieeffizient?

Ja, unsere Kabinen sind mit energiesparender LED-Beleuchtung und effizientem Filtersystem ausgestattet, wodurch Stromverbrauch und Betriebskosten reduziert werden.

Wie wird der Beschichtungsprozess abgeschlossen?

Nach dem Auftragen des Pulvers werden die Bauteile aus der Kabine entnommen und im Einbrennofen vernetzt. So entsteht eine dauerhaft haftende, hochwertige Oberfläche mit optimaler Beständigkeit.

Eignen sich die Kabinen auch für kleinere Werkstätten?

Ja, besonders die kompakten Modelle lassen sich platzsparend integrieren und sind ideal für Kleinbetriebe und Werkstätten geeignet.

Welche Anschlüsse benötigen die Geräte?

Elektrischer Anschluss: 400 V / 16 A
Druckluftanschluss: 6 – 8 bar

*Leasingbeispiel: 72 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung, 10% Restwert zzgl. MwSt. und Fracht.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

carVice systems OHG
An den Kolonaten 23a
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Telefon: +49 4486 9383170
E-Mail: info@carvice.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

INFORMATION
Impressum
Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf
Facebook Instagram Youtube