+49 4486 9383170 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Part-Blaster

Lackvorbereitung für Karosserieteile und Felgen

Technische Daten

Technische Daten

Eigenschaften

Eigenschaften

Anwendung

Anwendung

Produktvideo

Produktvideo

Anfrage

Anfrage

FAQ

FAQ

49.500,- EUR
zzgl. MwSt. u. Fracht

Einsatzmöglichkeiten

Der Part-Blaster ersetzt das mühsame, händische Anschleifen und bietet eine hocheffiziente Lösung zur Mattierung und Lackvorbereitung verschiedenster Karosserieteile. Ob Stoßfänger, Felgen, Kotflügel, Spiegelkappen oder andere Anbauteile – innerhalb weniger Minuten entsteht eine gleichmäßig matte Oberfläche, die perfekt auf die anschließende Lackierung vorbereitet ist.

Mit minimalem Zeiteinsatz liefert der Part-Blaster perfekte Oberflächen für perfekte Lackierergebnisse. Das innovative Wirbelstrom-Rotationsverfahren sorgt für eine besonders feine, gleichmäßige Struktur – völlig ohne Schleifspuren. Gleichzeitig erhöht die vollautomatische Strahlmittelrückgewinnung die Wirtschaftlichkeit, reduziert den Materialverbrauch und hält die Arbeitsumgebung dauerhaft sauber.

So wird der Part-Blaster zur idealen Lösung für Werkstätten, Karosseriebauer und Autohäuser, die ihre Prozesse beschleunigen, Kosten senken und höchste Qualitätsstandards sichern möchten.

Icon Vorteil

Zeitersparnis

Bis zu 30 Minuten schneller pro Bauteil – ohne händisches Schleifen.

Icon Vorteil

Perfekte Oberflächenqualität

Gleichmäßige Mattierung ohne Schleifspuren für beste Lackhaftung.

Icon Vorteil

Hohe Flexibilität

Für Stoßfänger, Kotflügel und bis zu vier Felgen gleichzeitig.

Icon Vorteil

Automatische Strahlmittelrückgewinnung

Effizient, sparsam und sauber im täglichen Betrieb.

Icon Vorteil

Doppelverglasung aus Glas & Plexiglas

Sorgt für Sicherheit und langlebigen Verschleißschutz.

Icon Vorteil

Qualität Made in Germany

Robust, präzise und entwickelt für den professionellen Werkstatteinsatz.

cvs website banner eshop 1200x256
cvs website banner eshop 1200x256

Technische Daten

Artikel-Nr. WHE50100
Elektr. Anschluss 400 V / 16 A
Nennleistung 2x 1,1 kW
Schutzart IP 54
Volumenstrom 2x 2200 m³/h
Filterfläche 2x 14  m²
Druckluftanschluss 2-10 bar / ca. 900 – 1000 l/min.
Bearbeitungsverfahren Wirbelstrom-Rotationsverfahren
Arbeitsraum (BxTxH) ca. 2800 x 1500 x 1200 mm
Abmessungen (BxT) ca. 3100 x 2350 mm
Höhe (geschlossen/geöffnet) ca. 2200 / 2550 mm
Gewicht 1400 kg

Download

Unser aktuelles Datenblatt zum Herunterladen und Ausdrucken.

  1. Doppelverglasung
    Echtglas und Plexiglas
  2. Großer Inneraum
    Platz für große Bauteile
  3. Flexible Bauteilaufnahme
    Elektrisch schwenk-, schnell wechselbar
  4. Wirbelstrom-Rotationsverfahren
    Konstante und gleichmäßige Mattierung
  5. Dreiseitiger Zugang
    Ergonomisch und gut erreichbar
  6. Hochwertige Gerätebauweise
    Präzision – Made in Germany
  7. Strahlmittelrückgewinnung
    Vollautomatisch und effizient
Optionale Zusatzausstattung
Dreh-/verstellbare 4-fach Felgenhalterung

part blaster p3

Besondere Eigenschaften

Mehr Effizienz – weniger Aufwand

Mit dem Part-Blaster sparen Sie bei jedem Arbeitsschritt wertvolle Zeit. Gerade bei komplexen Bauteilen wie Stoßfängern oder Felgen liegt die Ersparnis im Schnitt bei 25 bis 30 Minuten pro Teil. Während das händische Anschleifen viel Geduld und Personalressourcen bindet, erledigt derPart-Blaster die Mattierung in nur wenigen Minuten – gründlich, gleichmäßig und ohne Qualitätsverluste.

Diese Effizienzsteigerung sorgt nicht nur für eine deutlich höhere Produktivität im Werkstattalltag, sondern auch dafür, dass sich die Anschaffungskosten des Geräts schon nach kurzer Zeit amortisieren.

Gleichzeitig profitieren Sie von einer besseren Prozesssicherheit und einem gleichbleibend hohen Qualitätsniveau.

Oberflächen in Perfektion

Das innovative Wirbelstrom-Rotationsverfahren des Part-Blaster sorgt für eine besonders feine und gleichmäßige Mattierung – völlig ohne Schleifspuren. Selbst schwer zugängliche Bereiche wie Kanten, Vertiefungen oder Rundungen werden zuverlässig bearbeitet, sodass eine durchgehend homogene Oberfläche entsteht.

Gerade bei der komplexen Formgebung moderner Stoßfänger mit Sicken, Kanten, Radien, Lüftungsgittern und engen Zwischenräumen spielt der Part-Blaster seine Stärken aus. Wo das manuelle Anschleifen zeitaufwendig, unergonomisch und fehleranfällig ist, erreicht das Verfahren mühelos selbst kleinste Bereiche. So werden alle relevanten Flächen gleichmäßig mattiert – die ideale Basis für eine sichere Lackhaftung und perfekte Lackierergebnisse ohne Nacharbeit.

Ein System – viele Möglichkeiten

Der Part-Blaster überzeugt nicht nur durch seine Schnelligkeit und Präzision, sondern auch durch seine hohe Flexibilität.

Dank der cleveren Wechselaufnahmen lässt sich das System mühelos an unterschiedliche Bauteile anpassen – vom großflächigen Stoßfänger bis hin zu kleineren Karosserieteilen. Besonders praktisch: Auch die gleichzeitige Bearbeitung von bis zu vier Felgen ist möglich, was den Arbeitsprozess zusätzlich beschleunigt.

So profitieren Werkstätten von einer maximalen Anwendungsvielfalt und können den Part-Blaster in den unterschiedlichsten Bereichen der Lackvorbereitung einsetzen – effizient, wirtschaftlich und jederzeit anpassbar.

Anwendung

Die Anwendung des Part-Blaster ist denkbar einfach, hocheffizient und exakt auf die Anforderungen im Werkstattalltag abgestimmt.

Das jeweilige Bauteil – ob Stoßfänger, Felge, Kotflügel oder anderes Anbauteil – wird in die passende Aufnahme eingespannt. Über die vollbewegliche Halterung lässt es sich flexibel positionieren und während des Prozesses jederzeit optimal anpassen.

Im innovativen Wirbelstrom-Rotationsverfahren wird die gesamte Oberfläche gleichmäßig mattiert – selbst in schwer zugänglichen Bereichen wie Sicken, Kanten, Radien, Lüftungsgittern oder tiefen Vertiefungen. Das Ergebnis ist eine homogene, fein strukturierte Oberfläche, die perfekt auf die anschließende Lackierung vorbereitet ist.

Die Bearbeitung dauert nur wenige Minuten und ersetzt vollständig das aufwendige, händische Anschleifen. So profitieren Werkstätten von deutlich schnelleren Abläufen, gleichbleibend hoher Qualität und einer optimalen Lackiervorbereitung – ganz ohne Schleifspuren.

Produktvideo

Part-Blaster
Dieses Video wird von YouTube geladen.

Produktvideo

Bezeichnung: Part-Blaster
Artikel-Nr.: WHE50100
Thema: Lackvorbereitung für Karosserieteile und Felgen
   
Auflösung: HD 1920 x 1080 Pixel (1080p)
Videolänge: 2:40 Minuten

Amortisierungsrechnung

Schon bei wenigen Teilen pro Tag amortisiert sich der Part-Blaster und sorgt schnell für dauerhaft spürbare Einsparungen. Gleichzeitig steigern Sie die Produktivität und Qualität – egal ob in der kleinen Werkstatt oder im großen Lackierzentrum.

KAUF (49.500 €)
Teile / Tag Amortisation Ersparnis / Jahr
2 3,2 Jahre 15.700 €
3 2,1 Jahre 23.500 €
5 1,3 Jahre 39.300 €
LEASING (ab 878 €/Monat, 72 Monate, 10 % Restwert)
Teile / Tag Amortisation Ersparnis / Jahr
2 1,5 Jahre 5.200 €
3 1,5 Jahre 13.000 €
5 1,5 Jahre 28.700 €

Eckdaten der Kalkulation
Leasingbeispiel: 72 Monate Laufzeit, 0 % Anzahlung, nur 10 % Restwert
Zeitersparnis: ca. 25–30 Minuten pro Bauteil â€“ konservativ mit 25 Minuten kalkuliert
Interner Stundenverrechnungssatz: Ø 85 €/h inkl. Lohn, Lohnnebenkosten und Gemeinkostenanteil
Wertangaben: Kalkulationsbeispiele, freibleibend – zzgl. MwSt. und Frachtkosten

Anfrage

Telefonische Beratung
schnell und zielorientiert

+49 (0)4486 9383 170

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt oder benötigen eine Preisauskunft?

Häufig gestellte Fragen

Für welche Teile ist der Part-Blaster geeignet?

Der Part-Blaster kann für eine Vielzahl von Karosserieteilen eingesetzt werden – darunter Stoßfänger, Felgen, Kotflügel, Spiegelkappen und viele weitere Anbauteile aus Kunststoff oder Metall.

Für welche Anwender ist das Gerät geeignet

Der Part-Blaster richtet sich an Lackierbetriebe, Karosseriebauer, Autohäuser und Werkstätten, die ihre Prozesse beschleunigen und gleichzeitig die Qualität steigern möchten. Damit ist er die ideale Lösung für Betriebe jeder Größe, die von effizienteren Abläufen und einer konstant hohen Oberflächenqualität profitieren wollen.

Wie lange dauert die Bearbeitung eines Bauteils

Je nach Größe und Geometrie dauert die Bearbeitung in der Regel nur wenige Minuten. Im Vergleich zum manuellen Anschleifen lassen sich so pro Bauteil rund 25–30 Minuten Arbeitszeit einsparen.

Wie funktioniert das Wirbelstrom-Rotationsverfahren?

Das Bauteil wird in die passende Aufnahme eingespannt und über eine vollbewegliche Halterung optimal positioniert. Im Wirbelstrom-Rotationsverfahren wird das Strahlmedium durch rotierende Luftwirbel gleichmäßig über die gesamte Oberfläche geführt. Dadurch entsteht eine konstante, homogene Mattierung, die selbst komplexe Formen und schwer zugängliche Bereiche wie Sicken, Kanten, Radien oder Lüftungsgitter zuverlässig erreicht – ganz ohne Schleifspuren.

Kann der Part-Blaster auch mehrere Felgen gleichzeitig bearbeiten?

Ja. Dank der flexiblen Wechselaufnahmen können bis zu vier Felgen parallel mattiert werden, was den Arbeitsprozess zusätzlich beschleunigt.

Welche Oberflächenqualität wird erzielt?

Die Oberflächen werden gleichmäßig mattiert, mit optimaler Struktur für eine sichere Lackhaftung – ganz ohne Schleifspuren.

Wie funktioniert die Strahlmittelrückgewinnung?

Der Part-Blaster ist mit einer vollautomatischen Strahlmittelrückgewinnung ausgestattet. Das bedeutet: Das eingesetzte Strahlmittel wird kontinuierlich aufbereitet und wiederverwendet – für effizienten Materialeinsatz, geringere Betriebskosten und eine saubere Arbeitsumgebung.

Wie hoch ist die Lebensdauer des Systems?

Dank robuster Bauweise, hochwertiger Komponenten und der Produktion „Made in Germany“ ist der Part-Blaster für eine langlebige Nutzung im täglichen Werkstattbetrieb ausgelegt.

Wie schnell amortisiert sich die Anschaffung?

Durch die erhebliche Zeitersparnis rechnet sich der Part-Blaster bereits nach kurzer Zeit. Abhängig vom Teilevolumen kann sich die Investition oft schon im ersten Jahr vollständig amortisieren.

*Leasingbeispiel: 72 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung, 10% Restwert zzgl. MwSt. und Fracht.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

carVice systems OHG
An den Kolonaten 23a
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Telefon: +49 4486 9383170
E-Mail: info@carvice.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

INFORMATION
Impressum
Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf
Facebook Instagram Youtube