+49 4486 9383170 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Inocart-VT

Digitales Pulverbeschichtungssystem

  • inocart-vt_b1
  • inocart-vt_b2
  • inocart-vt_b3
  • inocart-vt_b4
Technische Daten

Technische Daten

Eigenschaften

Eigenschaften

Anwendung

Anwendung

Produktvideo

Produktvideo

Anfrage

Anfrage

FAQ

FAQ

6.610,- EUR
zzgl. MwSt. u. Fracht

Einsatzmöglichkeiten

Das Inocart VT ist eine kompakte Komplettlösung für die professionelle Pulverbeschichtung von Felgen, Fahrradrahmen, Motorradteilen und anderen Metallbauteilen. Die benutzerfreundliche Bedienung und die ergonomische Konstruktion ermöglichen eine präzise, gleichmäßige und effiziente Pulverapplikation – ideal für Werkstätten und Beschichtungsbetriebe mit hohen Qualitätsanforderungen.

Effiziente Pulverapplikation mit TEC5-Technologie
Das System eignet sich perfekt für die Beschichtung mit Polyester-, Epoxid- oder Acrylpulvern.
Auf dem Rütteltisch wird das Beschichtungspulver direkt im Karton oder Behälter fluidisiert, was einen schnelleren und gleichmäßigeren Pulvertransport zur Handpistole ermöglicht.
Die innovative TEC5-Technologie (Transfer Electronic Control) sorgt für eine automatische Anpassung der elektrostatischen Ladung an den Pulverfluss und den Abstand der Bauteile. Das Ergebnis: höchste Effizienz beim Pulvertransfer und erstklassige Oberflächenqualität.

Schnelle Farbwechsel und einfache Reinigung
Mit der integrierten Fast-Clean-Funktion gelingt ein Farbwechsel in unter 25 Sekunden – das spart wertvolle Zeit bei Serienbeschichtungen. Dank der automatischen Selbstreinigungssequenz lassen sich Pulverreste schnell und gründlich entfernen, wodurch Rüstzeiten minimiert und Produktionsunterbrechungen reduziert werden.

Maximale Leistung und Wirtschaftlichkeit
Die leistungsstarke Hochspannungseinheit, gesteuert über die Inobox, gewährleistet eine optimale Pulverdurchdringung auch in komplexen Geometrien. Durch den effizienten Pulververbrauch werden Materialkosten gesenkt, die Energieeffizienz gesteigert und Emissionen reduziert – für eine wirtschaftliche und umweltfreundliche Beschichtungslösung.

Flexible Anwendung und Ausstattung
Der Pulverschlauch und das Anschlusskabel sind in 6 oder 12 Metern Länge erhältlich und können flexibel für Vorbehandlung, Beschichtung und Nachbearbeitung eingesetzt werden. Das System ist somit ideal für unterschiedlichste Werkstückgrößen und Anwendungen geeignet.

Icon Vorteil

Höchste Beschichtungsqualität

Gleichmäßige Pulververteilung für perfekte Oberflächen.

Icon Vorteil

Maximale Effizienz

Weniger Material- und Energieverbrauch.

Icon Vorteil

Schnelle Farbwechsel

In unter 25 Sekunden bereit für die nächste Farbe.

Icon Vorteil

Einfache Bedienung

Intuitive Steuerung mit anpassbaren Parametern.

Icon Vorteil

Langlebige Technik

Robuste Komponenten mit minimalem Wartungsaufwand.

Icon Vorteil

Vielseitige Anwendung

Ideal für Felgen, Rahmen und Metallbauteile.

cvs website banner eshop 1200x256
cvs website banner eshop 1200x256

Technische Daten

Artikel-Nr. GER06120
Pulverschlauch 6 m (optional 12 m)
Maximaler Luftdruck 7 bar
Druck der Luftzufuhr 6 bar
Luftverbrauch 2 – 10 m³/h
Elektrischer Anschluss 230 V
Hochspannung max. 100 kV
Stromstärke max. 110 μA
Pulverausbringmenge max. 450 g/mn
Relative Feuchtigkeit max. 80%
Kapazität Behälter 15 Ltr.
Länge Pistole (einzeln) 340 mm
Abmessungen (BxTxH) 490 x 630 x 1230 mm
Gewicht 42 kg

Download

Unser aktuelles Datenblatt zum Herunterladen und Ausdrucken.

Besondere Eigenschaften

Performance

Das Inocart VT Pulverbeschichtungssystem steht für hohe Leistung, Präzision und Effizienz. Mit seinen innovativen Funktionen ist es ideal für professionelle Pulverbeschichtungen.

Ein stabiles Sprühmuster sorgt für gleichmäßige Lackierungen, die ausbalancierte Handpistole ermöglicht komfortables Arbeiten, und die TEC5-Technologie gewährleistet maximale Beschichtungsqualität.

Drei werkseitige Voreinstellungen erlauben eine schnelle Inbetriebnahme, während 99 speicherbare Programme flexible Anwendungen unterstützen. Die Inobox-Steuereinheit bietet eine einfache, intuitive Bedienung – ganz ohne Staubverpuffung.

Produktivität

Das Inocart VT steigert die Produktivität deutlich. Die leistungsstarke Kaskade erzeugt einen intensiven Wrap-Around-Effekt, während der hohe Auftragswirkungsgrad Material spart und die Arbeitszeit reduziert.

Dank präziser Hochspannungssteuerung erreicht das Pulver auch komplexe Bauteile mühelos. Der verzögerungsfreie Pulverfluss und der steuerungsfreie Rütteltisch erhöhen die Effizienz des Beschichtungsprozesses.

Der selbstverriegelnde Haken fixiert Pistole und Pumpe sicher während der Reinigung.

So ermöglicht das Inocart VT schnellere, gleichmäßigere und wirtschaftlichere Beschichtungsabläufe.

Nachhaltigkeit

Das Inocart VT bietet zuverlässige Leistung und lange Lebensdauer. Die robuste Kaskade gewährleistet konstante Beschichtungsergebnisse und minimiert den Wartungsaufwand.

Durch präventive Kontrolle und rechtzeitigen Austausch von Verschleißteilen werden Ausfallzeiten reduziert und der Betrieb optimiert. Die Anlage wurde für anspruchsvolle Industrieanwendungen entwickelt und besteht aus hochwertigen, langlebigen Komponenten.

Die 2+1-Jahres-Garantie (ohne Verschleißteile) unterstreicht die Qualität, Zuverlässigkeit und Nachhaltigkeit des Systems.

Anwendung

Die Pulverbeschichtung, auch Pulverlackierung genannt, ist ein Beschichtungsverfahren, bei dem elektrisch leitfähige Bauteile mit Pulverlack beschichtet werden. Ein typischer Prozess umfasst die Oberflächenvorbehandlung, die Applikation des Pulverlacks und die Vernetzung im Einbrennofen. Die Einbrenntemperaturen liegen in der Regel zwischen 140 und 200 °C.

Das Inocart VT Pulverbeschichtungssystem ist ein leistungsstarkes Gerät zur Beschichtung von Metallteilen mit Primer-, Farb- und Klarlackpulvern. Es eignet sich besonders für die Pulverbeschichtung von Stahl- und Aluminiumfelgen, Fahrrad- und Motorradrahmen sowie andere Metallbauteile ähnlicher Größe.

Nach dem Einhängen der Bauteile in die Pulverkabine werden die Beschichtungsparameter wie Stromstärke, Spannung, Förder- und Dosierluft individuell eingestellt. Anschließend wird das Bauteil – je nach Anforderung – ein- oder beidseitig beschichtet und anschließend im Ofen eingebrannt, wodurch eine dauerhafte, widerstandsfähige Oberfläche entsteht.

Anfrage

Telefonische Beratung
schnell und zielorientiert

+49 (0)4486 9383 170

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt oder benötigen eine Preisauskunft?

Häufig gestellte Fragen

Was ist Pulverbeschichtung?

Die Pulverbeschichtung ist ein umweltfreundliches Beschichtungsverfahren, bei dem ein elektrisch leitfähiges Bauteil mit Pulverlack überzogen und anschließend im Ofen eingebrannt wird. Das Ergebnis ist eine dauerhafte, widerstandsfähige Oberfläche, die optimal gegen Witterung, Chemikalien und mechanische Belastungen geschützt ist.

Wie funktioniert das Inocart VT Pulverbeschichtungssystem?

Das Inocart VT ist ein Pulverbeschichtungsgerät, das den Pulverlack mittels elektrostatischer Aufladung auf das Bauteil überträgt. Durch die TEC5-Technologie wird die elektrostatische Ladung automatisch reguliert, um eine gleichmäßige Beschichtung und einen hohen Auftragswirkungsgrad zu gewährleisten. Anschließend wird das Bauteil im Einbrennofen bei 140–200 °C vernetzt.

Für welche Anwendungen ist das Inocart VT geeignet?

Das System eignet sich besonders für die Pulverbeschichtung von Metallteilen wie Stahl- und Aluminiumfelgen, Fahrradrahmen, Motorradrahmen sowie kleinere Industriebauteile. Es ist ideal für Werkstätten, Pulverbeschichtungsbetriebe und industrielle Anwendungen.

Welche Vorteile bietet die Pulverbeschichtung mit dem Inocart VT?

  • Hohe Beschichtungsqualität durch präzise Steuerung
  • Effiziente Pulver- und Energieeinsparung
  • Schnelle Farbwechsel dank Fast-Clean-Option
  • Ergonomisches, benutzerfreundliches Design
  • Gleichmäßige Oberflächen auch bei komplexen Formen
  • Langlebige und umweltfreundliche Beschichtung

Welche Pulverlacke können verwendet werden?

Das Inocart VT verarbeitet Pulverlacke auf Polyester-, Epoxid- oder Acrylbasis. Dadurch eignet es sich sowohl für Innen- als auch Außenanwendungen und deckt ein breites Spektrum an Primer-, Farb- und Klarlacken ab.

Wie wird das Pulvergerät gereinigt?

Dank der integrierten Fast-Clean-Option und automatisierten Selbstreinigungssequenz lässt sich das System in unter 25 Sekunden reinigen. Das spart Zeit, minimiert Farbverschleppungen und reduziert Stillstandzeiten.

Welche Wartung ist erforderlich?

Das System ist auf minimale Wartung ausgelegt. Durch die präventive Überwachung von Verschleißteilen können mögliche Ausfälle frühzeitig erkannt werden. Hochwertige Komponenten und eine 2+1-Jahres-Garantie (ohne Verschleißteile) sorgen für langfristige Zuverlässigkeit.

Welche Anschlüsse benötigt das Gerät?

Elektrischer Anschluss: 230 V
Druckluftanschluss: 6 – 8 bar

*Leasingbeispiel: 72 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung, 10% Restwert zzgl. MwSt. und Fracht.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

carVice systems OHG
An den Kolonaten 23a
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Telefon: +49 4486 9383170
E-Mail: info@carvice.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

INFORMATION
Impressum
Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf
Facebook Instagram Youtube