+49 4486 9383170 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Absauganlagen

Mobile Absauganlagen für Lackierarbeiten und Spot-Repair

  • absauganlagen_b1
  • absauganlagen_b2
  • absauganlagen_b3
  • absauganlagen_b4
Technische Daten

Technische Daten

Eigenschaften

Eigenschaften

Anwendung

Anwendung

Produktvideo

Produktvideo

Anfrage

Anfrage

FAQ

FAQ

ab 2.950,- EUR
zzgl. MwSt. u. Fracht

Einsatzmöglichkeiten

Mobile Absauganlagen sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Werkstatt- und Lackiertechnik. Sie ermöglichen eine effiziente und gesundheitsgerechte Absaugung von Lacknebel, Staub und Schadstoffen – direkt am Entstehungsort.

Bei Lackierarbeiten sorgen leistungsstarke Absauganlagen für eine saubere, staubfreie Arbeitsumgebung, was die Oberflächenqualität und das Lackierergebnis deutlich verbessert. Durch die gezielte Erfassung des Sprühnebels wird nicht nur die Nacharbeit reduziert, sondern auch die Haltbarkeit der Lackierung erhöht.

Für Spot-Repair-Anwendungen bieten mobile, Ex-geschützte Absauganlagen maximale Flexibilität: Kleinere Ausbesserungen können außerhalb der Lackierkabine durchgeführt werden – sicher, sauber und zeitsparend. Damit lassen sich Reparaturen effizient in den täglichen Werkstattablauf integrieren, ohne die Umgebungsluft zu belasten.

Insgesamt tragen unsere Absauganlagen für Werkstätten entscheidend zu einer höheren Effizienz, Qualität und Arbeitssicherheit bei. Sie schützen die Gesundheit der Mitarbeiter, minimieren Emissionen und fördern eine umweltfreundliche Lackierumgebung.

Icon Vorteil

Saubere Arbeitsumgebung

Erfasst Lacknebel und Staub für klare Luft und perfekte Ergebnisse.

Icon Vorteil

Höchster Gesundheitsschutz

Minimiert Schadstoffe und sorgt für sicheres Arbeiten.

Icon Vorteil

Ex-geschützte Sicherheitstechnik

Für maximale Sicherheit beim Umgang mit Lacken und Lösungsmitteln.

Icon Vorteil

Flexible Abluftführung

Individuell anpassbar – horizontal oder vertikal montierbar.

Icon Vorteil

Energieeffizient und umweltfreundlich

Mehrstufige Filter senken Emissionen und Betriebskosten.

Icon Vorteil

5 Jahre Garantie

Langlebige Qualität mit 5 Jahren Herstellergarantie.

cvs website banner eshop 1200x256
cvs website banner eshop 1200x256

Technische Daten

ModellArt-Nr.Filter-
fläche
Absaugfeld
(BxHxT)
Geräteabmessung
(BxHxT)
Abluft-
Durchmesser
Luftleistung
(freiblasend)
Nenn-
leistung
Elektr.
Anschluss
B8 – 1015 GER11330 1,5 m² 1000 x 1500 mm 1600 x 1640 x 600 mm Ø 400 mm 6000 m³/h 1,5 kW 400 V
16 A
B8 – 1510 GER11332 1,5 m² 1500 x 1000 mm 2100 x 1140 x 600 mm
B8 – 1020 GER11334 2,0 m² 1000 x 2000 mm 1600 x 2140 x 600 mm
B8 – 2010 GER11336 2,0 m² 2000 x 1000 mm 2600 x 1140 x 600 mm
B8 – 2015 GER11338 3,0 m² 2000 x 1500 mm 2600 x 1640 x 600 mm
B8 – 2020 GER11340 4,0 m² 2000 x 2000 mm 2600 x 2140 x 600 mm
B9 – 2015 GER11344 3,0 m² 2000 x 1500 mm 2600 x 1640 x 850 mm Ø 500 mm 9000 m³/h 3,0 kW 400 V
16 A
B9 – 2020 GER11346 4,0 m² 2000 x 2000 mm 2600 x 2140 x 850 mm
B9 – 3010 GER11350 3,0 m² 3000 x 1000 mm 3600 x 1140 x 850 mm
B9 – 3015 GER11352 4,5 m² 3000 x 1500 mm 3600 x 1640 x 850 mm
B9 – 3020 GER11354 6,0 m² 3000 x 2000 mm 3600 x 2140 x 850 mm

Download

Unser aktuelles Datenblatt zum Herunterladen und Ausdrucken.

Besondere Eigenschaften

Flexible Abluftführung

Ein flexibles Abluftsystem ermöglicht die optimale Anpassung an örtliche Gegebenheiten. Das modulare Stecksystem erlaubt die einfache und individuelle Zusammenstellung passender Abluftlösungen für Ihre Absauganlage. Die Montage ist unkompliziert und kann in Eigenleistung vor Ort erfolgen.

Je nach baulichen Bedingungen lässt sich die Abluftführung horizontal durch die Wand oder vertikal durch die Decke umsetzen. Bei den Endstücken haben Sie die Wahl zwischen waagerechten Ausströmern (mit Schutzgitter oder Lamellen) und senkrechten Schornsteinlösungen mit Deflektorhauben als regensicheren Endstücken.

Unser Team berät Sie gerne bei der Planung des passenden Abluftzubehörs.

Sicherheit, Umweltschutz und Arbeitsqualität

Absauganlagen für Lackier- und Spot-Repair-Arbeiten tragen wesentlich zu Gesundheitsschutz, Umweltschutz und Arbeitsqualität bei. Sie erfassen Lacknebel, Staub und Lösungsmitteldämpfe direkt am Entstehungsort und sorgen für eine saubere, sichere und emissionsarme Arbeitsumgebung. So wird die Luftqualität verbessert, das Risiko gesundheitlicher Belastungen reduziert und die Umwelt geschont.

Gleichzeitig verringern Absauganlagen den Staubanteil in der Werkstatt, was die Oberflächenqualität und Lackierergebnisse verbessert. Weniger Nacharbeit, mehr Prozesssicherheit und eine gleichbleibend hohe Qualität machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner, nachhaltiger Lackierprozesse.

Anwendung

Absauganlagen spielen eine zentrale Rolle bei professionellen Lackierarbeiten und Spot-Repair-Arbeiten, da sie für eine saubere, sichere und gesundheitsschonende Arbeitsumgebung sorgen. Die Systeme sind speziell entwickelt, um Schadstoffe, Lacknebel, Staub und Overspray effizient zu erfassen und zu filtern, wodurch die Luftqualität am Arbeitsplatz deutlich verbessert wird.

Zur Vermeidung von Entzündungs- oder Explosionsrisiken werden die Anlagen nach strengen Sicherheitsstandards konstruiert und geprüft. Dadurch bieten sie selbst beim Umgang mit entflammbaren Materialien höchste Betriebs- und Mitarbeitersicherheit.

Der Einsatz moderner Absauganlagen in der Lackier- und Spot-Repair-Technik ist eine Investition in Qualität, Gesundheit und Umweltschutz. Ihre Effizienz und Flexibilität machen sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil zeitgemäßer Werkstatt- und Lackiertechnik.

Anfrage

Telefonische Beratung
schnell und zielorientiert

+49 (0)4486 9383 170

Öffnungszeiten:
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

Frage zum Produkt
Sie haben eine Frage zu diesem Produkt oder benötigen eine Preisauskunft?

Häufig gestellte Fragen

Wofür werden Absauganlagen in der Lackiertechnik eingesetzt?

Absauganlagen dienen der Erfassung und Filterung von Lacknebel, Staub und Schadstoffen während Lackier- und Spot-Repair-Arbeiten. Sie sorgen für eine saubere, gesundheitsschonende Arbeitsumgebung und tragen wesentlich zur Verbesserung der Lackierqualität bei.

Sind die Absauganlagen für den Einsatz mit entzündlichen Lacken geeignet?

Ja. Die Anlagen werden nach strengen Sicherheitsrichtlinien konstruiert und sind optional ex-geschützt erhältlich. Dadurch wird ein hoher Explosions- und Brandschutz gewährleistet, selbst beim Umgang mit lösungsmittelhaltigen Lacken oder Reinigungsmitteln.

Wie erfolgt die Abluftführung der Absauganlagen?

Das flexible Abluftsystem kann je nach baulichen Gegebenheiten horizontal durch die Wand oder vertikal durch die Decke geführt werden. Über das Baukasten-Stecksystem lassen sich individuelle Lösungen mit Ausströmern oder Deflektorhauben einfach zusammenstellen und montieren.

Wie trägt eine Absauganlage zum Gesundheitsschutz bei?

Durch die gezielte Absaugung von Dämpfen und Partikeln wird die Belastung der Atemluft deutlich reduziert. Das schützt die Mitarbeiter vor gesundheitlichen Risiken und sorgt für sichere Arbeitsbedingungen in der Lackier- oder Spot-Repair-Werkstatt.

Welche Wartung ist bei Absauganlagen erforderlich?

Regelmäßige Filterkontrolle und Reinigung sind entscheidend für die Leistungsfähigkeit der Anlage. Die Systeme sind jedoch wartungsarm konstruiert und lassen sich mit wenigen Handgriffen instand halten.

Welche Anschlüsse benötigt das Gerät?

Absaugung: 400 V / 16 A / CEE Stecker
Abluft: Ø 400 bzw. 500 mm

*60 Monate Laufzeit, ohne Anzahlung, ohne Restwert zzgl. MwSt. und Fracht.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

carVice systems OHG
An den Kolonaten 23a
26160 Bad Zwischenahn
Deutschland

Telefon: +49 4486 9383170
E-Mail: info@carvice.de

ÖFFNUNGSZEITEN
Mo. - Do.: 8 - 17 Uhr
Fr.: 8 - 15 Uhr

INFORMATION
Impressum
Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns auf
Facebook Instagram Youtube